Die 11 schönsten Weihnachtsmärkte rund um Köln

Langsam beginnt wieder die schönste Zeit des Jahres. Weil es so viele Menschen zur Weihnachtszeit hierher zieht, teile ich meine 11 schönsten Weihnachtsmärkte rund um Köln.

 It’s beginning to look a lot like Christmas

Weihnachten rückt immer näher und wer mir auf Instagram und YouTube folgt, weiß, ICH LIEBE WEIHNACHTEN! Bei uns steht bereits der Weihnachtsbaum, die Herbst-Dekoration musste weichen. Meistens verfliegt die Weihnachtszeit viel zu schnell und ich wünschte, jemand könnte die Zeit anhalten. Denn gerade in der Adventszeit erlebt ihr mich so nachdenklich und emotional wie nur selten. Ich lasse das Jahr Revue passieren, reflektiere meine Ziele und genieße die besinnliche Zeit mit Freunden und Familie auf dem Weihnachtsmarkt. 

Die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte sind in Köln bereits in vollem Gange und die ersten Märkte haben schon ihre Pforten geöffnet. Packt also Winterjacke, Schal und Mütze aus und erfreut euch an einem leckeren Glühwein, süßen Lebkuchenherzen und funkelnden Lichtern. Mit diesen Informationen seid ihr bestens vorbereitet und habt alle Locations sowie Öffnungszeiten zur Hand.


1. Weihnachtsmarkt im Stadtgarten

Zeitraum: 21.11.2019 – 23.12.2019
Geöffnet: Mo – Fr: 16:00 bis 21:30 Uhr
Sa – So: 12:00 bis 21:30 Uhr
Adresse: Venloer Str. 40, 50672 Köln, Belgisches Viertel

Auf diesen Weihnachtsmarkt fiebere ich das ganze Jahr hin. Er zählt nicht ohne Grund zu meinen Top 3, denn trotz zentraler Lage herrscht dort absolut besinnliche Stimmung. Die Baumkronen sind komplett mit Lichterketten geschmückt und neben den ständig wechselnden, traditionellen Speisen kann man mehr als 90 Aussteller über vier Wochen hinweg bestaunen. Wer also Weihnachtsgeschenke besorgen möchte, ist dort gut aufgehoben. Es gibt Lifestyle-Produkte, Schmuck, Kunst und ausgefallene Handwerke, die es nicht auf jedem Weihnachtsmarkt zu sehen gibt. Neben diesen Besonderheiten sorgt der selbstgemachte Glühwein für warme Gemüter. Wem es zu kalt ist, der kann sich im Restaurant nebenan aufwärmen und die dortigen Leckereien genießen. Ich liebe es, dort Zeit mit meiner Familie oder meinen Freunden zu verbringen – man fühlt sich geborgen und der Markt erinnert mich an ein kleines, idyllisches Dorf. 


2. Heinzels Wintermärchen mit Eislandschaft

Zeitraum: 25.11.2019 – 05.01.2020
Ruhetag: 24.12.2019 – 25.12.2019
Geöffnet: 11:00 – 22:00 Uhr
Adresse: Alter Markt und Heumarkt, 50667 Köln

Jedes Jahr um die Weihnachtszeit verwandelt sich die Kölner Altstadt in ein traumhaftes Wintermärchen. Hier herrscht eine jahrelange Tradition und der Weihnachtsmarkt ist nicht nur der älteste, sondern auch der größte Kölns. Wer für ein Wochenende in meiner Heimatstadt vorbeischaut, sollte sich diese märchenhafte Atmosphäre nicht entgehen lassen. Außerdem bietet dieser Markt neben 120 Ständen noch etwas ganz Besonderes: Ihr könnt endlich mal wieder eure Schlittschuhe aus dem Keller kramen. Vor Ort gibt es nämlich eine riesige Eislaufbahn, auf der ihr für ca. 7 € den lieben langen Tag fahren könnt. Selbstverständlich gibt es auch Schlittschuhe zum Ausleihen. 

Mein Highlight ist allerdings die sogenannte „Naschgasse“. Dort schlemme ich mich jedes Jahr durch gebrannte Mandeln, Crêpes und leckere Churros. Übrigens ist das der einzige Markt, der noch nach Weihnachten geöffnet hat, und zwar bis zum 05.01.2020.


3. Charles-Dickens-Weihnachtsmarkt auf Schloss Drachenburg

Zeitraum: Jedes Adventswochenende
Geöffnet: Sa: 12:00 – 21:00 Uhr, So: 12:00 – 20:00 Uhr
Adresse: Drachenfelsstraße 118, 53639 Königswinter
Eintritt: Kombiticket inkl. Fahrt mit der Drachenfelsbahn und Schlossbesichtigung
Erwachsene: 12 €
Kinder: 6 €

Lust auf eine kleine Zeitreise? Dann solltet ihr euch den Charles-Dickens-Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Drachenburg auf keinen Fall entgehen lassen. Bereits draußen locken die mittelalterliche Musik und der herrliche Plätzchenduft in die Location – rund 270 Meter über dem Rhein. Das Schloss Drachenburg ist jedes Jahr traumhaft schön beleuchtet. Von dort aus hat man bei klarem Himmel einen kilometerweiten Blick und natürlich gibt es auch süße, kleine Stände mit speziellen weihnachtlichen Antiquitäten. Wer fit ist, dem würde ich einen Spaziergang zum Schloss empfehlen, denn gerade, wenn die ersten Schneeflocken fallen, fühlt man sich wie in einem Winter Wonderland. Wenn ihr keine Lust auf Laufen habt oder gesundheitlich eingeschränkt seid, dann könnt ihr die Drachenfelsbahn nutzen, die direkt vor die Tore des Schlosses fährt.


4. Nikolausdorf am Rudolfplatz

Zeitraum: 25.11.2019 – 23.12.2019
Geöffnet: So. – Do. 11.00 – 21.00 Uhr
Fr. 11.00 – 22.00 Uhr Sa. 10.00 – 22.00 Uhr
Adresse: Rudolfplatz, 50968 Köln

Das Nikolausdorf am Rudolfplatz ist perfekt für die ganze Familie. Die beleuchteten Fachwerkhäuschen sorgen für glitzernde Augen und man spürt den typischen Adventszauber in der Luft. Dadurch, dass der Markt super zentral liegt, ist er perfekt mit der Bahn zu erreichen. Und wer sich zum Beispiel nach dem Bummeln noch bei einem Glühwein aufwärmen möchte, kann das Nikolausdorf in wenigen Minuten auch einfach zu Fuß erreichen.



5. Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Benrath

Zeitraum: Jedes Adventswochenende
Geöffnet: Fr. 14:00 – 21 Uhr
Sa. 11:00 – 21:00 Uhr
So. 11:00 – 20:00 Uhr
Adresse: Benrather Schlossallee 100-106, 40597 Düsseldorf

Der Benrather Schlossvorplatz verzaubert mich jedes Jahr aufs Neue. Die Kulisse ist bereits im Sommer wunderschön, doch im Winter beeindruckt sie mich umso mehr. Allein das Schloss ist ein absoluter Hingucker. Und dazu so viele Lichter und kleine Stände mit speziellen Unikaten. Es ist nicht überfüllt und man kann in Ruhe schlendern und stöbern und wird dabei nicht von Menschenmassen erdrückt. Immer einen Besuch wert.


6. Winterzauber Eigelstein mit Eisbahn

Zeitraum: 27.11.2019 – 01.12.2019
Geöffnet: Mi, Do und Fr: 14:00 bis 22:00 Uhr
Sa: 12 Uhr bis 22 Uhr
So: 12 Uhr bis 21 Uhr
Adresse: Eigelsteintorburg und Ebertplatz, Köln

Der Winterzauber Eigelstein geht in die dritte Runde und bietet dieses Jahr am Ebertplatz sogar eine Eisenbahn, die komplett um den Brunnen herum führt. Außerdem kommt jeden Tag um 16 Uhr „d´r Kölsche Nikolaus“ und verschenkt kleine Schoki-Nikoläuse an die Kinder.


7. Weihnachtsmarkt am Hafen

Zeitraum: 22.11.2019 bis 23.12.2019
Geöffnet: Do, So: 11.00 – 21.00 Uhr
Fr – Sa: 11:00 – 22.00 Uhr
Adresse: Am Schokoladenmuseum, 50678 Köln

Die Location macht ihrem Namen alle Ehre. Denn direkt am Hafen gibt es alles rund um die Seefahrt. Wer hier seinen Glühwein genießen möchte, kann dies im 15 Meter langen Holzschiff „Trudel“ machen. Glühwein ahoi!


8. Weihnachtsmarkt Heavenue

Zeitraum: 21.11.2019 – 23.12.2019
Geöffnet: Mo – Do: 16:00 – 22:00 Uhr
Fr – So: 14:00 – 22:00 Uhr
Adresse: Auf dem Gelände der Sparkasse Köln-Bonn
Nähe Rudolfplatz zwischen Hahnen- und Schaafenstraße, 50968 Köln

Es wird bunt, glitzrig und spaßig! In der Nähe der Hahnenstraße erwartet euch ein farbenfrohes Lichtermeer. Auf dem kleinen, aber feinen schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt gibt es natürlich eine Bühne mit den verschiedensten Show Acts und eine megamäßige Stimmung! Hier ist jeder herzlich willkommen!


9. Markt der Engel am Neumarkt

Zeitraum: 25.11.2019 – 23.12.2019
Geöffnet: So – Do: 11:00 – 21:00 Uhr
Fr – Sa: 11:00 – 22:00 Uhr
Adresse: Neumarkt, 50667 Köln

Was ich am Markt der Engel wunderschön finde, ist der riesige Sternenhimmel, der sich über den ganzen Neumarkt zieht. Tausende LED-Lichter sorgen für weihnachtliche Stimmung. Dennoch, Vorsicht schadet nicht, denn bei den Menschenmassen kommt es hin und wieder vor, dass sich ein Taschendieb herumtreibt.



10. Weihnachtsmarkt am Dom

Zeitraum: 25.11.2019 bis 23.12.2019
Geöffnet: So – Mi: 11.00 – 21.00 Uhr
Do – Fr: 11.00 – 22.00 Uhr
Sa: 10.00 – 22.00 Uhr
Adresse: Roncalliplatz, 50667 Köln

Der berühmteste Weihnachtsmarkt Kölns befindet sich vor der wunderschönen Kulisse des Doms. Mitten auf dem Roncalliplatz ragt ein 25 Meter hoher Weihnachtsbaum in den Himmel. Ein unfassbarer Anblick. Persönlich finde ich den Weihnachtsmarkt immer sehr touristisch und überlaufen, weswegen ich lieber auf die anderen Märkte ausweiche. Wer aber trotzdem gerne mal einen Blick auf den Dom werfen möchte, sollte sich warm einkuscheln, denn dort kann es manchmal ziemlich unangenehm ziehen.


11. Veedels-Advent am Chlodwigplatz

Zeitraum: 25.11.2019 – 23.12.2019
Geöffnet: 11.00 – 22.00 Uhr
Adresse: Chlodwigplatz, 50678 Köln

Einen der kleinsten Weihnachtsmärkte findet ihr am Chlodwigplatz. Dementsprechend geht es hier sehr gemütlich und vertraut zu. Rund 20 Stände bieten neben veganen Speisen auch ausgefallene Geschenkideen an. Das Schöne ist, dass man hier auch mal öfter Freunden und Bekannten über den Weg läuft.

Was sind eure liebsten Weihnachtsmärkte? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar, ob ihr den einen oder anderen Weihnachtsmarkt bereits besucht habt. Schaut außerdem mal auf meinem Instagram-Kanal vorbei, dort könnt ihr zu jedem Advent ganz tolle Gewinne abstauben.

Ciao Kakao

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte beachte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung freigegeben werden müssen.


ZURÜCK NACH OBEN