Muttertag mal anders!

So haben wir uns den Muttertag 2020 nicht vorgestellt. Aber mit diesen Ideen können wir trotzdem das Beste daraus machen. Denn unsere Mütter haben ein fettes DANKE verdient!


Muttertag in Corona-Zeiten

Auch wenn Besuche dieses Jahr nicht drin sind, können wir den Müttern dieser Welt trotz der ungewöhnlichen Situation zeigen, wie sehr wir sie lieben. Egal, ob ihr mit eurer Mama in einem Haushalt wohnt oder ob ihr euch aktuell nur aus der Ferne sehen dürft – für alles gibt es Lösungen. Und welche genau das sind, zeige ich euch in diesem Blogbeitrag.

So haben wir den Muttertag im vergangenen Jahr verbracht!


 1. Autokino

Durch die aktuelle Lage ergeben sich tatsächlich neue Trends und Autokinos werden plötzlich wieder hip. Da der normale Kinobesuch seit einigen Wochen untersagt ist, rücken die fast vergessenen Drive-in-Kinos wieder in den Fokus. Wie wäre es also, wenn du den kommenden Muttertag nutzt, um gemeinsam mit deiner Mum einen Film auf der Großleinwand zu genießen? Falls ihr nicht in einem Haushalt wohnt, kommt am besten in zwei verschiedenen Autos und parkt direkt nebeneinander. Informiert euch auf der jeweiligen Internetseite, welche Regeln für das Autokino in eurer Nähe gelten. Tickets können nämlich aktuell nur online bestellt werden, Snacks solltet ihr euch von zu Hause mitnehmen und am besten nochmal in den eigenen vier Wänden auf die Toilette gehen.


2. Video-Brunchen

Keine Sorge, euer Muttertags-Brunch kann stattfinden – wenn auch etwas anders! Peppt ihn doch einfach auf und macht eine Videokonferenz daraus. Jeder deckt seinen Tisch für ein langes, ausgiebiges Frühstück und schaltet sich dann per Video-Call mit der Mutter und/oder den Geschwistern zusammen. So pflegt ihr trotz Social Distancing den Kontakt zu eurer Familie und macht diesen Tag ganz besonders!


3. Workout

Gemeinsam sporteln mit Mutti geht nicht? Geht doch! Stellt einfach das Smartphone auf, wählt ein Workout eurer Wahl, holt euch eure Mama ans andere Ende der Leitung und los geht‘s. Beim gemeinsamen Workout-Date überwindet ihr nicht nur euren eigenen Schweinehund, sondern motiviert euch gegenseitig und verbrennt zusätzlich noch ein paar Kalorien. Vielleicht hat ja Mutti auch ein paar Tipps und Tricks auf Lager, wie man schneller zur Bikinifigur kommt 😀 Hier ist Spaß garantiert – das verspreche ich euch!


4. Backen und Kochen

Bekanntlich geht Liebe durch den Magen. Und gemeinsam Kochen macht doch eh viel mehr Spaß, oder? Holt euch dank FaceTime und Co. eure Mutti dazu und schwingt gemeinsam den Kochlöffel. Während der eine backt und der andere kocht, könnt ihr gemütlich plaudern und euch die Resultate dann gegenseitig vor die Haustür stellen – so kann jeder von allem kosten. Falls ihr noch etwas Inspiration braucht, werft gerne mal einen Blick in meine beiden Blogbeiträge „Backen mit Ana“ und „Kochen mit Ana“. 


5. Basteln

Vor ein paar Wochen habe ich gemeinsam mit euch auf Instagram eine stylische Wanddekoration gebastelt. Wer also Wolle zu Hause hat, kann diese in wenigen Schritten super einfach nachmachen. Die Anleitung dazu findet ihr entweder in meinem Buch „Inspire Yourself“ oder unter folgendem Link auf meinem „Daily Stories“-YouTube-Kanalab Minute 35. Auch hier könnt ihr entweder per FaceTime gemeinsam mit euren Mamis basteln oder ihr legt ihr das kleine DIY-Geschenk in geheimer Mission einfach vor die Haustür.


6. Back to Basics – Briefe

Während es früher alltäglich war, Briefe zu schreiben, haben E-Mail und WhatsApp die „echten Briefe“ heutzutage komplett ersetzt. Früher hatte ich mindestens drei Brieffreundschaften gleichzeitig – und noch heute ist die Freude, einen handgeschriebenen Brief zu bekommen, so viel größer als bei einer einfachen WhatsApp-Nachricht. Nehmt euch also für eure Mama ein paar Minuten Zeit und bringt eure gemeinsamen Erlebnisse und eure Gedanken zu Papier. Manchmal fällt es einem doch sehr viel leichter, Dinge aufzuschreiben, anstatt sie anzusprechen – und so haben eure Muttis immer eine wunderschöne Erinnerung. Wer nicht einfach ein stinknormales weißes Blatt dafür verwenden möchte, sondern eine hübsche Briefvorlage, kann sich in meinem Muttertags-Newsletter das kostenlose Freebie herunterladen und fleißig drauflos schreiben.


Mums are heros

Mütter sind wirklich ein Phänomen! Sie sind die Superhelden des Alltags und schaffen es neben 100 Terminen noch, die Kinder von der Schule abzuholen, ohne komplett die Nerven zu verlieren. Es gibt zu Recht diesen einen Tag, der einzig und allein den Müttern gilt – doch wir sollten sie nicht nur an diesem Tag schätzen, sondern auch an den anderen 364 Tagen im Jahr.

Ich wünsche euch allen einen besonderen Muttertag! Wie werdet ihr den Tag verbringen? Schreibt es mir gerne in den Kommentaren. 

Ciao Kakao,

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte beachte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung freigegeben werden müssen.


ZURÜCK NACH OBEN