TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZUM GEWINNSPIEL „XXL-Apple Verlosung“

 

1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter

 

  1. Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an dem Gewinnspiel "XXL-Apple Verlosung" , bei der unter den Teilnehmern  drei iPhones und drei iPads verlost werden („Gewinnspiel“).
  2. Veranstalterinnen des Gewinnspiels sind Ana Johnson und Lisa-Marie Schiffner, Lindenstraße 19,  50674 Köln ( „Veranstalterinnen“).
  3. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer des Gewinnspiels diese Teilnahmebedingungen.
  4. Das Gewinnspiel nutzt zwar das soziale Netzwerk Instagram, wird aber von Instagram weder gesponsert oder unterstützt, noch organisiert. Instagram steht auch nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung. 

 

2. Allgemeine Information zum Gewinnspiel und Teilnahmeberechtigung

 

  1. Das Gewinnspiel findet vom 17. Mai 2020 bis einschließlich 23. Mai 2020 statt. Teilnahmeschluss ist Samstag, 23.05.2020, 23:59 Uhr.
  2. Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle, die das 16. Lebensjahr vollendet und ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Ausgeschlossen sind Bevollmächtigte, Rechtsnachfolger, freie und feste Mitarbeiter des Veranstalters sowie Angehörige ersten und zweiten Grades (Geschwister, Eltern, Kinder) und Haushaltsmitglieder der genannten Personen. Ebenso ausgeschlossen sind Bevollmächtigte, Rechtsnachfolger, freie und feste Mitarbeiter von Unternehmen und Agenturen, die an der Planung, Organisation und Abwicklung des Gewinnspiels beteiligt sind und waren. 
  3. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel findet wie folgt statt: Die Veranstalterinnen werden am Sonntag, den 17.05.2020 auf ihren Instagramprofilen @anajohnson und @lisamarie_schiffner einen Post zu dem Gewinnspiel (XXL-Apple Verlosung) veröffentlichen. Am Gewinnspiel nimmt jeder automatisch teil, der:

(i) den Gewinnspielpost liked,
(ii) kommentiert wen er als erstes mit seinem iPhone anrufen würde,
(iii) @anajohnson und @lisamarie_schiffner folgt und
(iv) den Verlosungspost in seine Story postet.

 

3. Gewinn und Benachrichtigung

 

  1. Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel können sie einen der folgenden Preise gewinnen: IPAD AIR WI-FI 64GB Gold-FRD, IPAD AIR Wi-Fi 64GB SILVER-FRD, IPAD AIR WI-FI 64GB SPACE GRAY-FRD, IPHONE 11 WHITE 64 GB-ZDD und zwei IPHONE 11 BLACK 64n GB-ZDD. 
  2. Die Bestimmung der Gewinner der Preise findet durch Auslosung nach dem Zufallsprinzip unter allen rechtmäßigen Teilnehmern des Gewinnspiels statt.
  3. Die 6 Gewinner werden am Sonntag, 24.05.2020 über eine private Nachricht („Direct Message“) auf Instagram von dem Account @anajohnson oder @lisamarie_schiffner über ihren Gewinn informiert.

    WICHTIG: Die Gewinner, die eine private Nachricht über den Gewinn erhalten haben, müssen  bis Mittwoch, 27.05.2020 um 15:00 Uhr Zeit, eine  E-Mail an die in der erhaltenen Nachricht genannten Adresse zu senden, in der sie bestätigen, dass sie den Gewinn entgegennehmen werden, die Gewinnspielbedingungen akzeptiert haben und ihren Namen, ihre Adresse, E-Mail-Adresse und ihr Geburtsdatum angeben, damit die Veranstalterinnen die Teilnahmeberechtigung verifizieren und den Gewinn an den jeweiligen Gewinner versenden können. Erfolgt die Bestätigung  nicht oder nicht vollständig bis zu dem genannten Zeitpunkt, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird anstelle des ursprünglichen ein anderer Gewinner ausgelost.

 

4. Vorzeitige Beendigung, Änderungen und Ausschluss

 

  1. Die Veranstalterinnen behaltent sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Instagram) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen die Veranstalterin oder Dritte zu, sofern sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Gewinnbenachrichtigung erhalten haben.
  2. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen seitens eines Teilnehmers berechtigt die Veranstalterinnen, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer nicht zur Teilnahme berechtigt ist, falsche Angaben macht oder im Zusammenhang mit seiner Teilnahme Fotos oder andere Inhalte (z.B. Kommentare, Hashtags etc.) veröffentlicht, die geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, Hashtags etc., die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.
  3. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.

 

5. Datenschutz

 

  1. Der Veranstalterin Ana Johnson ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer, sofern sie diese selbst verarbeitet. Sie wird die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechtes verwenden. Sie wird die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels (inklusive der Versendung der Preise) erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Die Daten werden nach Durchführung des Gewinnspiels gelöscht.
    Jeder Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung der Veranstalterin Ana Johnson, die unter https://anajohnson.shop/policies/privacy-policy abrufbar ist.
  2. Die Veranstalterinnen weisen darauf hin, dass sie nicht für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten durch die Plattform Instagram verantwortlich sind, auf der das Gewinnspiel stattfindet. Nähere Informationen zu deren Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie im Rahmen der entsprechenden Datenschutzerklärung des Plattformbetreibers.

 

 6. Haftungs- und Gewährleistungsausschluss

 

  1. Eine Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen. Insbesondere ist eine Haftung des Veranstalters in Bezug auf Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Ferner ist insbesondere eine Haftung für entgangene Teilnahmemöglichkeiten, die auf einer technischen Störung beruhen, ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der Veranstalterinnen oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Veranstalterinnen beruhen. Der Haftungsausschluss gilt zudem nicht in Bezug auf sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Veranstalterinnen beruhen. Ferner gilt der Haftungsausschluss nicht für typisch vorhersehbare Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Pflichten durch die Veranstalterinnen, einen gesetzlichen Vertreter der Veranstalterinnen oder einen Erfüllungsgehilfen der Veranstalterinnen beruhen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer vertrauen darf.
  2. Die Veranstalterinnen übernehmen keinerlei Gewährleistung oder Garantien im Zusammenhang mit den Preisen im Hinblick auf deren Mangelfreiheit. Sollte ein Gewinn mangelhaft sein, treten die Veranstalterinnen ihnen etwa zustehende Gewährleistungs- oder Garantieansprüche jedoch gegen den Sponsor des Gewinns an den jeweiligen Gewinner ab.

 

7. Schlussbestimmungen 

 

 Sollten die vorstehenden Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht. Sofern der Teilnehmer Vollkaufmann ist, gilt als Gerichtsstand ausdrücklich Köln vereinbart.

ZURÜCK NACH OBEN